zurück

Renitenter Ladendieb in Florstadt ++ Alkohol und seine Nebenwirkungen in Büdingen ++ Autos besprüht in Düdelsheim ++ Gefrierschrank in Gedern gestohlen ++ u.a.

Frankfurter Str. - 19.01.2016

Poller umgefahren

Bad Nauheim: Irgendwann in der Nacht zum Montag beschädigte ein
Unbekannter zwei Poller auf dem Gehweg der Frankfurter Straße kurz
vor einer Bushaltestelle. Es entstand ein Schaden von rund 800 Euro.
Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.

Laufende Matratze

Büdingen: Ungewöhnlich wie die Menschen und ihre Vorlieben sind
entsprechend auch die Mitteilungen, die bei der Polizei eingehen.
Eine Person mit einer Matratze auf dem Rücken, die über die auf der
Bundesstraße 457 laufe meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 05.10 Uhr
heute Morgen der Polizei in Büdingen. Eine Streife suchte die Strecke
im Bereich der Vonhäuser Höhe ab, konnte den ungewöhnlichen
Schlafwandler jedoch nicht mehr feststellen.

Alkohol und seine Nebenwirkungen

Büdingen: Zu viel Alkohol war offenbar der Grund dafür, warum ein
23-jähriger Mann in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Lorbacher
Straße gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, randalierte und damit für
einen Polizeieinsatz sorgte. Da er nicht zu beruhigen war, nahmen die
Beamten ihn mit auf die Dienststelle, wo er bis zum heutigen Morgen
seinen Rausch ausschlafen konnte. Verletzt wurde bei seinen
Ausfälligkeiten niemand. Als völlig betrunken beschrieb auch eine
Mitteilerin von einer Tankstelle in Büdingen den Mann, der versuchte
in seinem Zustand bei verschiedenen Leuten in die Autos zu steigen.
Der 51-jährige Büdinger müsste von der Polizei nach Hause gebracht
werden, um ihn von der Belästigung Dritter abzuhalten und bei der
Kälte in seinem Zustand nicht sich selbst überlassen zu bleiben. Eine
betrunkene Person auf der Orleshäuser meldeten Verkehrsteilnehmer
gestern Abend, gegen 17 Uhr, der Polizei in Büdingen. Eine Streife
fuhr die Straße sofort ab, konnte den mutmaßlich Alkoholisierten
jedoch nicht mehr feststellen.

Fahrzeuge mit Farbe besprüht

Büdingen: Die Außenspiegel dreier Fahrzeuge in der Untergasse in
Düdelsheim besprühten Unbekannte mit schwarzer Farbe. Tatzeit war
vermutlich am Sonntag, zwischen 17 und 22 Uhr. Ein schwarzer
Mercedes, ein grauer BMW und ein schwarzer Meriva wurden dabei
beschädigt. Der Schaden liegt bei rund 1.500 Euro. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem
Zusammenhang.

Unfallflucht im Parkhaus

Butzbach: Übers Wochenende parkte eine Butzbacherin ihren
silberfarbenen Nissan Micra im Parkhaus Langgasse. Zwischen
Freitagabend und Montagabend entstand ein Schaden in Höhe von 500
Euro am Kofferraum des Fahrzeuges. Die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-9110-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher.

Bei Unfall leicht verletzt

Friedberg: Von der Elachstraße nach rechts auf die
vorfahrtberechtigte Dorheimer Straße wollte eine 37-jährige
Friedbergerin gestern Abend, gegen 18.35 Uhr, mit ihrem Caddy
einbiegen. Dabei übersah sie vermutlich den Audi eines 56-jährigen
Friedbergers, der auf der Dorheimer Straße gerade einen Fahrradfahrer
überholte und daher leicht auf der Gegenfahrbahn unterwegs war. Die
beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch der Audi gegen ein
geparktes Fahrzeug gedreht wurde. Die 37-Jährige verletzte sich bei
dem Unfall leicht. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, steht
noch nicht fest.

Durch schlagen und beißen zur Wehr gesetzt

Florstadt: Räuberischen Diebstahl wirft die Polizei einem
28-jährigen Mann vor, der gestern Mittag in Ober-Florstadt
verschiedene Lebensmittel aus einem Supermarkt stehlen wollte. Als
ihn ein Mitarbeiter festhielt, nachdem der 28-Jährige die Kasse ohne
zu bezahlen hinter sich gelassen hatte, schlug der Dieb auf den
Mitarbeiter ein und biss ihm in den Arm. Auch ein hinzueilender
weiterer Mitarbeiter wurde leicht verletzt, als er seinem Kollegen zu
Hilfe kam. Die Polizei nahm den zurzeit in Florstadt lebenden Mann
mit auf die Dienststelle, von welcher aus er nach der Durchführung
der polizeilichen Maßnahmen ohne das Diebesgut wieder entlassen
wurde.

Gefrierschrank gestohlen

Gedern: Die Tür zu einem Vereinsheim in der Hoherodskopfstraße in
Mittel-Seemen hebelten Einbrecher zwischen vergangenem
Mittwochnachmittag und gestrigem Montagnachmittag auf. Auf fast 1000
Euro beläuft sich der Schaden, den die Eindringlinge dabei
verursachten. Einen Gefrierschrank, einen Bräter-Aufsatz und einen
Satelliten-Receiver ließen sie mitgehen. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Einbruch in Jagdhaus

Gedern: Ein Kasten Bier, Gewürze, Geschirrtücher, eine
Taschenlampen und ein Jagdhorn zählen zur Beute im Wert von rund 160
Euro, die Unbekannte aus einer Jagdhütte bei Wenings entwendeten.
Vermutlich zwischen 11 und 15 Uhr am Montag waren die Täter am Werk,
die auf noch unbekannte Weise in die Hütte eindrangen. Um Mitteilung
verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei
in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Waschbär als Einbrecher?

Nidda: Die Polizei bittet Bürger verdächtige Wahrnehmungen
mitzuteilen, um Straftaten verhindern zu können. Dass es dabei auch
zu kuriosen Feststellungen kommt, ist nicht zu vermeiden. Eine Frau
aus Ober-Widdersheim meldete sich um kurz nach Mitternacht am
heutigen Dienstag bei der Polizei in Büdingen und berichtete von
ihrem Verdacht, dass sich Einbrecher auf ihrem Grundstück
herumschleichen können. Verdächtige Geräusche ließen sie zu dem
Schluss kommen. Und tatsächlich fand die Streife Spuren eines
"Fremden" im Garten der Frau. Ein Waschbär hatte sich offenbar im
Garten hinter dem Haus herumgetrieben und für die Wahrnehmung der
Frau gesorgt.

Telefonzelle beschädigt

Ortenberg: Gegen 14 Uhr am Montag beobachteten Zeugen in der
Straße "Neuer Markt", wie ein Mann die Glasscheibe einer Telefonzelle
eintrat. Der Täter versuchte zunächst vor der Polizei zu fliehen,
konnte durch die eingesetzte Streife jedoch einige hundert Meter
weiter gestellt werden. Es handelt sich um einen 21-jährigen Mann,
der zurzeit wohnsitzlos ist. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden
die Beamten zudem eine geringe Menge Haschisch. Er muss sich nun
wegen Sachbeschädigung und dem Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.

8000 Euro Sachschaden

Rockenberg: Die Autobahn 5 verließ eine 25-jährige Münzenbergerin
gestern Abend, gegen 17.45 Uhr, mit ihrem Honda an der
Anschlussstelle Butzbach und bog nach links auf die Landstraße 3134
in Richtung Butzbach ab. Dabei übersah sie vermutlich einen dort
fahrenden 33-jährigen Rockenberger mit seinem Golf. Es kam zum
Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde.

Hoher Sachschaden bei Unfall

Rosbach: Im Kreuzungsbereich Wirrweg / Rosbacher Straße in Rodheim
stießen gestern Abend ein 37-jähriger Rosbacher und eine 19-jährige
Karbenerin mit ihren PKW zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden von
10000 Euro. Nach ersten Angaben missachtete der Rosbacher mit seinem
BMW das Rotlicht der Ampel, als er die Rosbacher Straße von der
Innenstadt her befuhr und stieß dadurch mit dem Polo der Karbenerin
zusammen, die vom Wirrweg in Richtung Nieder-Wöllstadt unterwegs war.
Die 19-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Beide Fahrzeuge
mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Frankfurter Str.

Exhibitionist zeigt sich in Bad Nauheim ++ Verletzte bei Zusammenstoß - Polizeifahrzeug beteiligt in Florstadt ++ Kennzeichen gestohlen in Bad Vilbel ++ u.a.
16.06.2021 - Frankfurter Str.
Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 16.06.2021 Exhibitionist zeigt sich Bad Nauheim: Ein onanierender Mann zeigte sich am Dienstag (15.6.) um die Mittagszeit in der Frankfurter Straße. Gegen ... weiterlesen
weißer Jaguar mit gestohlenen Kennzeichen in Vilbel gesucht, Wohnungseinbrüche in Gronau/Rendel/Ober-Mörlen/Langenhain-Ziegenberg, Betrüger in Gedern?, u.a.
09.12.2015 - Frankfurter Str.
Einbruch in Tankstelle Bad Vilbel: Ein sogenannter "Blitz-Einbruch" ereignete sich heute Nacht in der Alten Frankfurter Straße. Gegen 02.20 Uhr warfen Diebe die Scheibe einer Tankstelle mit eine... weiterlesen
Pressemitteilung vom 25. Februar 2015; Audi in Bad Vilbel entwendet, Briefträgerin bestohlen, Dekoartikel in Gedern weg, Einbrecher in Ober-Mörlen, u.a.
25.02.2015 - Frankfurter Str.
Auto zerkratzt Bad Vilbel: Nur eine viertel Stunde stellte ein Bad Vilbeler gestern um 11.45 Uhr seinen roten Alfa Beva in der Frankfurter Straße in der Nähe einer Apotheke ab. Als er zurück komm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen