Pressemitteilung vom 25. Februar 2015; Audi in Bad Vilbel entwendet, Briefträgerin bestohlen, Dekoartikel in Gedern weg, Einbrecher in Ober-Mörlen, u.a.
Frankfurter Str. - 25.02.2015Auto zerkratzt
Bad Vilbel: Nur eine viertel Stunde stellte ein Bad Vilbeler
gestern um 11.45 Uhr seinen roten Alfa Beva in der
Frankfurter Straße
in der Nähe einer Apotheke ab. Als er zurück kommt muss er
feststellen, dass ein Unbekannter die komplette linke Fahrzeugseite
verkratzte. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeistation in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
60000 Euro teurer Audi entwendet
Bad Vilbel: Irgendwann in der Nacht zum heutigen Mittwoch schlugen
Täter Am Drais zu und entwendeten einen schwarzen Audi S5. Am
Straßenrand stellte der Besitzer das 60000 Euro teure Auto gestern
Abend ab. Um 06.15 Uhr heute Morgen bemerkte er den Diebstahl und
informierte die Polizei. Diese ermittelt nun und bittet um Hinweise
auf die Diebe, Tel. 06101-601-0.
Briefträgerin bestohlen
Butzbach: In der Gambacher Straße in Kirch-Göns hatte eine
Briefträgerin das von ihr genutzte Fahrzeug gestern kurz
unverschlossen stehen lassen. 15 Uhr war es, als ein unbekannter Dieb
diese Gelegenheit ausnutzte und die Geldbörse der Frau aus dem
Fahrzeug entwendet. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizeistation in Butzbach, Tel.
06033-91100.
Unfall auf der A 45
Florstadt: Gegen 12.15 Uhr wurde eine Niddatalerin bei einem
Unfall auf der Autobahn 45 in Fahrtrichtung Hanau leicht verletzt.
Die Frau fuhr mit ihrem Renault an der Anschlussstelle Florstadt auf
die Autobahn auf. Da sich vor ihr ein langsam auf die rechte Spur
auffahrender LKW befand wollte die Frau vermutlich auf die linke
Fahrspur wechseln und übersah dabei einen schwarzen Insignia eines
Manheimers, der schon auf der linken Spur fuhr. Etwa 12000 Euro
Sachschaden entstanden beim folgenden Zusammenstoß an den beiden
Fahrzeugen. Die 31-jährige Niddatalerin brachte ein Krankenwagen mit
leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Mannheimer und die
weiteren Insassen der beiden Fahrzeuge blieben unverletzt.
Fahrzeugschein entwendet
Friedberg: Den im Handschuhfach aufbewahrten Fahrzeugschein eines
Audi entwendete ein Dieb zwischen Montag, 06.20 Uhr, und Dienstag,
18.30 Uhr, in der Leonhardstraße. Wie der Täter ins Fahrzeuginnere
des Audi gelangen konnte ist unklar. Die Polizeistation in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Unfallflucht
Friedberg: Zwischen 21 Uhr gestern Abend und 09.45 Uhr heute
Morgen beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer einen in der
Saarstraße abgestellten silberfarbenen Mercedes. Vermutlich beim
Vorbeifahrer streifte er den Außenspiegel des Mercedes, der am
Straßenrand geparkt war. Die Polizeistation Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher.
Gußeiserne Figuren entwendet
Gedern: Zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Dienstag, 08 Uhr, entwendete
ein Dieb zwei Dekorationsfiguren aus Gußeisen vom Gelände des Alten
Rentamtes am Schloßberg. Ein Pfau und ein Engel im Wert von etwa 200
Euro nahm der Dieb mit. Hinweise auf den Verbleib der Dekoartikel
nimmt die Polizeistation in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.
Scheune aufgebrochen
Karben: Die Eingangstür einer Scheune im Gronauer Weg in Rendel
brachen Unbekannte zwischen Montag, 19 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr,
auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die
Polizeistation in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.
Blauer Audi beschädigt
Kefenrod: Zwischen 07.15 und 12.15 Uhr beschädigte ein Unbekannter
gestern einen In den Ellern abgestellten blauen Audi. Auf mindestens
500 Euro beläuft sich der Schaden an der Fahrertür, der vermutlich
durch einen Anstoß eines anderen Fahrzeuges entstand. Die
Polizeistation Büdingen, Tel. 06041-9648-0, bittet um Hinweise auf
den Verursacher.
Paletten als Steighilfe
Ober-Mörlen: Irgendwann zwischen Dienstag, 17. Februar, und
Dienstag dieser Woche versuchten Einbrecher Am Pfahlgraben in
Langenhain-Ziegenberg ihr Glück. Die Täter kamen offensichtlich über
das Feld, bogen einen Maschendrahtzaun um und gelangten so auf das
Grundstück eines Einfamilienhauses. Zwei auf dem Grundstück
vorgefundene Paletten stellten sie an die Hauswand, um ein Fenster
aufzuhebeln. Dabei stießen sie mehrere Blumenvasen von der
Fensterbank im Hausinneren. Möglicherweise von dem hierdurch
entstehenden Krach abgeschreckt kam es zu keiner weiteren
Tathandlung. Die Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-91100, bittet
um Hinweise auf die Einbrecher. Möglicherweise konnten Anwohner in
diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen machen, die sie erst
nach Bekanntwerden des Einbruchversuchs einordnen können. Auch noch
so kleine Hinweise können für die Ermittlungsbeamten von Bedeutung
sein, um die Ermittlungen voranzutreiben.
Terrassentür aufgehebelt
Rosbach: Auf Schmuck hatten es die Diebe abgesehen, die am
gestrigen Dienstag in ein Reihenhaus in der Straßheimer Straße in
Ober-Rosbach eindrangen. Zwischen 18 und 21.20 Uhr hebelten sie eine
Terrassentür auf und gelangten so ins Hausinnere. Hinweise in diesem
Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unfallflucht
Wöllstadt: Zwischen Mitternacht und 10.30 Uhr am heutigen Mittwoch
beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grauen Golf
in der Hanauer Straße in Ober-Wöllstadt. Der PKW war am Straßenrand
abgestellt. Vermutlich beim Vorbeifahren entstand die Beschädigung am
Außenspiegel des Golfs. Die Polizeistation in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.
Polizeipressestelle Gießen, Sylvia Frech
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
16.06.2021 - Frankfurter Str.
Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 16.06.2021
Exhibitionist zeigt sich
Bad Nauheim: Ein onanierender Mann zeigte sich am Dienstag (15.6.) um die Mittagszeit in der Frankfurter Straße.
Gegen ...
19.01.2016 - Frankfurter Str.
Poller umgefahren
Bad Nauheim: Irgendwann in der Nacht zum Montag beschädigte ein
Unbekannter zwei Poller auf dem Gehweg der Frankfurter Straße kurz
vor einer Bushaltestelle. Es entstand ein Sch...
09.12.2015 - Frankfurter Str.
Einbruch in Tankstelle
Bad Vilbel: Ein sogenannter "Blitz-Einbruch" ereignete sich heute
Nacht in der Alten Frankfurter Straße. Gegen 02.20 Uhr warfen Diebe
die Scheibe einer Tankstelle mit eine...