zurück

Drei Sporthallen in Bad Nauheim durch Schmierereien beschädigt ++ Ungeduld führt zu Unfall auf der A45 ++ Einbrecherinnen in Nieder-Mörlen verschreckt ++ Schmuck in Gambach gestohlen ++ u.a.

Altenstädter Str. - 27.10.2017

Ungeduld führt zu Unfall

Autobahn 45: Am Donnerstagnachmittag kam es nach einem Unfall auf
der Autobahn 45 bei Altenstadt zu Behinderung. Die nach bisherigen
Erkenntnissen vorliegende Unfallursache ist eine häufig von der
Polizei festgestellte.

Gegen 15.30 Uhr fuhren die Fahrer eines Tanklastzuges und eines
Opel an der Anschlussstelle Altenstadt hintereinander auf die
Autobahn in Richtung Florstadt auf. Der 50-jährige Opelfahrer aus
Florstadt zog dabei vermutlich direkt vom Beschleunigungsstreifen auf
den linken Fahrstreifen. Dabei gelang es ihm offenbar nicht sich
zunächst einen ausreichenden Überblick über die Verkehrsverhältnisse
zu verschaffen. Er übersah einen auf der linken Fahrspur befindlichen
Porsche, mit dem er kollidierte und ihn gegen die Mitteileitplanke
schob. Im weiteren Verlauf geriet der Porsche ins Schleudern,
rutschte über die Fahrbahn und kam schließlich an der Außenleitplanke
zum Stehen. Der 58-jährige Porschefahrer aus Lollar verletzte sich
dabei leicht. Der Opelfahrer blieb unverletzt. Es entstand ein
Schaden von rund 70.000 Euro, wobei der Porsche als Totalschaden zu
bezeichnen ist. Beide PKW mussten nach dem Unfall abgeschleppt
werden.

Mehr zu dieser Art von Unfällen und den damit einhergehenden
Gefahren finden sich auch auf der Internetseite der Polizei Hessen
http://k.polizei.hessen.de/1477481327.

***

Unfallflucht

Altenstadt: Einen grauen VW Up beschädigte ein Unbekannter am
gestrigen Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, in der Altenstädter Straße in
Lindheim. Der PKW stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz des
Aldi-Marktes. Ohne sich um die Regulierung des Schadens von etwa 300
Euro am linken Heck zu bemühen fuhr der Unfallverursacher davon. Die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet daher um Hinweise.

***

Hoher Schaden durch Sachbeschädigungen

Bad Nauheim: Gleich drei Sporthallen beschmierten Unbekannte
irgendwann zwischen 12 Uhr am vergangenen Freitag und 12 Uhr am
Montag. Gestern wurden die Taten bei der Polizei zur Anzeige
gebracht.

An Fassade und Fenstern an der Rückseite der Sporthalle Am
Solgraben richteten die Täter auf einer Länge von etwa 30 Metern
durch angebrachte Graffitis einen Schaden von rund 10.000 Euro an.

Auch an der Sporthalle in der Straße Zum Sauerbrunnen in
Steinfurth konnten diverse Graffitis festgestellt werden, die am
Wochenende entstanden sein müssen. Auf 6000 Euro wird hier der
entstandene Schaden geschätzt. Auf einer Länge von etwa 10 Metern
verteilen sich hier die Schmierereien an der Rückwand der Halle.

Ein ähnliches Bild ergibt sich auf der Rückseite der
Frauenwaldhalle in der Frauenwaldstraße in Nieder-Mörlen. Auf 25
Meter Länge haben hier die noch unbekannten Täter mit ihren
Schmierereien einen Schaden von etwa 8000 Euro angerichtet.

Die Ähnlichkeit der Tatbegehung und der übereinstimmende
Tatzeitraum lassen darauf schließen, dass es sich um ein- und
dieselben Täter handeln könnte.

Bei den Schmierereien handelt es sich um diverse Schriftzüge,
Worte und Zahlen, die bislang keine Rückschlüsse auf die Täter oder
deren Motivation zulassen. Von "THC" über "ACAB" bis zur Zahl "187"
wurden verschiedenste Schmierereien in unterschiedlichen Farben
aufgebracht.

Die Polizei hat in allen drei Fällen die Ermittlungen wegen
Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Selbst wer kein direkter Zeuge
ist kann vielleicht weiterhelfen. Möglicherweise prahlen die Täter
mit ihren Taten und verraten sich so gegenüber Dritten. Für die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sind alle diese Informationen
von Interesse.

***

Nachbarin verschreckt Einbrecherinnen

Bad Nauheim: Zu einem Einfamilienhaus in der Dürerstraße in
Nieder-Mörlen wollten sich Einbrecherinnen am Donnerstag, gegen 16
Uhr, Zutritt verschaffen. Aufmerksamen Anwohnern ist es zu verdanken,
dass es dazu nicht kam. Die Täterinnen versuchten die Terrassentür
des Hauses aufzubrechen. Nachdem Hebeln misslungen war, schlugen sie
die Scheibe ein. Noch bevor sie ins Haus gehen konnten verschreckten
die Anwohner sie jedoch, so dass sie die Flucht ergriffen. Sie werden
mit südländischem Aussehen, dunklen Haaren und etwa 25 Jahre alt
beschrieben. Um Mitteilung weiterer Beobachtungen in diesem
Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Insbesondere ein PKW, in den die Täterinnen vielleicht abgesetzt vom
Tatort einstiegen, ist für die Ermittler von Interesse. Aber auch
eine weitere Personenbeschreibung kann die Ermittlungen unterstützen.

***

Schmuck gestohlen

Münzenberg: Irgendwann zwischen 18 und 21.30 Uhr am gestrigen
Donnerstag gelang es Dieben aus einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in Gambach Schmuck im Wert von
rund 600 Euro zu stehlen. Die Täter hebelten ein Fenster der Wohnung
auf, welches sich auf einer Höhe von etwa 2 Metern befindet und
gelangten so in die Wohnung. Diese durchsuchten sie nach Wertsachen,
bevor sie unerkannt entkommen konnten. Die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-7043-0, bittet um Hinweise.

***

Woher stammt die Ölspur?

Nidda: Auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus beginnend zog sich am
Dienstag eine Ölspur durch mehrere Straßen Niddas. Vermutlich zum
Kreisel Schillerstraße und dann in Richtung Schotten fuhr der
Verursacher. Gegen 12.45 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer diese
Verunreinigung der Straße der Polizei mit. Bislang gibt es noch keine
Hinweise auf den Verursacher. Die Polizei in Nidda, Tel.
06043-984-707, bittet daher um Hinweise in diesem Zusammenhang.

***

Einbruch in Pizzeria

Rosbach: Auf Bargeld aus Spielautomaten hatten es Diebe in der
Nacht zum Donnerstag in einer Pizzeria im Mühlweg in Rodheim
abgesehen. Vermutlich gegen 03.30 Uhr waren die Täter am Werk, zu
denen die Polizei in Friedberg, Tel. 06101-5460-0, nun um Hinweise
bittet. Sie hebelten zunächst eine Hintereingangstür auf und
anschließend drei Automaten. Wieviel Beute sie dabei machen konnten
ist noch unklar. Der Schaden beläuft sich jedoch auf rund 4000 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Altenstädter Str.

Falsche Polizeibeamte machten Beute in Florstadt
31.08.2018 - Altenstädter Str.
Wetteraukreis: Mit einer wahren Flut von Anrufen überzogen Betrüger am vergangenen Dienstag die Wetterau. Am Morgen beginnend bis in die Abendstunden hinein gab es unzählige Anrufe, die vor allem Sen... weiterlesen
Alkoholisierte Auto- und LKW-Fahrer ++ Einbrüche am Osterwochenende ++ Zeugen nach Unfallfluchten gesucht ++ Trickdiebin in Wisselsheim ++ Bettler unterwegs ++ Vandalismus ++ u.a.
03.04.2018 - Altenstädter Str.
Pressemeldung vom 03.04.2018 Betrunkener LKW-Fahrer verursacht Unfall Autobahn 5: Ein 29-jähriger LKW-Fahrer aus Weißrussland steht im Verdacht am Gründonnerstag zwischen den Anschlussstellen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen